Ein Scherz, der zum Himmel stinkt!
Du bist auf einer wirklich öden Party gelandet oder die nervige Schulstunde will einfach nicht zu Ende gehen?
Dann wird es Zeit für eine Maßnahme, denn wer deine kostbare Lebenszeit verschwendet, hat es nicht anders verdient!
Zum Glück bist du gerüstet, denn als gern gesehener Partygast oder Vorzeige-Schüler bist du stets vorbildlich vorbereitet und hast natürlich dein Pupsspray im Gepäck. Der Furz aus der Dose sorgt in jedem Raum für Stimmung. Faulige Eier riechen dagegen wie eine Blumenwiese! Lustige Gesichter, stöhnende Laute bis hin zu eiligen Fluchtversuchen sind die Reaktion.
Keine Produkte gefunden.
Dein kleiner Freund in der Dose garantiert dir jedes Mal wieder ein witziges Erlebnis – wie viele deiner anderen Freunde können schon einen solch hohen Spaßfaktor bieten! Einfach schütteln, draufdrücken, und los geht die Gaudi. Noch interessanter gestaltet sich die Kombination mit einem Furzkissen! Das gibt noch zusätzlich einen knallroten Kopf im Raum inklusive.
Und wenn es rund geht, einfach ein unschuldiges Gesicht machen und mitspielen – oder den Raum verlassen. Dafür hast du nach dem Drücken noch einige Sekunden Zeit, doch entgeht dir, wenn du das Weite suchst, allerdings auch eine Menge Spaß.
Deine Superpower: Gestank auf Knopfdruck
Ein Freund oder Bekannter hat dir einen üblen Streich gespielt? Das kann nur eines bedeuten: Revanche! Jetzt ist Schluss mit lustig – der Stinke-Krieg hat begonnen.
Das Pupsspray ist eine Waffe mit Schlagkraft und Durchhaltevermögen – der Gestank dauert eine gute Weile an, bis auch der letzte Feind in die Flucht gestunken ist. Achte aber auch darauf, wo genau du das Furzspray einsetzen willst, und lass dich nicht erwischen! Dein Motto sollte stets lauten: Erst denken, dann stänken!
Das solltest du wissen:
Das Pupsspray enthält zwar Aromastoffe, ist aber frei von chemischen Substanzen und entspricht somit den lebensmittelrechtlichen Auflagen.
In Deutschland und Östereich sind Stinkbomben legal. Dennoch sollten sie niemals in fahrenden Autos eingesetzt werden und dürfen auch nicht direkt auf Menschen oder Tiere gerichtet werden. Aber das ist ja eigentlich klar, oder?
Weitere Infos:
Das Pupsspray entfaltet sich am besten bei warmen Temperaturen, bei kalter Luft kann es zu Verzögerungen kommen.
Kinder sollten das Spray nicht in die Hände bekommen, da eventuell Kleinteile verschluckt werden oder andere Unfälle verursacht werden könnten.
Bei manchen Personen kann das Spray in seltenen Fällen Übelkeit oder Erbrechen hervorrufen – frische Luft hilft in der Regel schnell. Das Spray sollte außerdem nicht mit Haut oder Textilien direkt in Verbindung kommen.
Entdecke die Welt der Scherzartikel
Du bist auf der Suche nach weiteren Scherzartikeln, lustigen Geschenken oder Ideen für die nächste Party? Dann stöbere einfach einmal durch unsere Rubrik „Scherzartikelladen„. Hier erhältst du jede Menge Ideen und Anregungen und findest außerdem die beliebtesten gängigen Scherzartikel zum Bestellen.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Rezeptblock, auf dem du dir oder anderen einfach mal ein bisschen „Ruhe und Nichtstun“ verordnen kannst?
Deine Freunde und Kollegen werden es dir mit Sicherheit danken – gerade, wenn du ihnen einen übel riechenden Streich gespielt hast. So legen sich die aufgebrachten Gemüter bestimmt schnell wieder – und du kannst schon bald deinen nächsten Angriff planen. Und immer daran denken: Humor ist, wenn man trotzdem lacht! 😉