Scherzartikel als Geschenke zum Geburtstag sowie für jede andere Gelegenheit sind immer willkommen. Die meisten Menschen lachen gerne und freuen sich über originelle Geschenke, die vor allem beim Öffnen in versammelter Runde für Gelächter und gute Laune sorgen. Auf diese Weise lassen sich mit dem passenden Scherzartikel viel Humor und Spaß verschenken.
Wenn im Freundes- oder Familienkreis demnächst jemand seinen Geburtstag feiert und nicht mehr zu den jüngsten Personen gehört, bietet sich der Scherzartikel ‚Alles Gute alter Sack‘ an. Der doppelte Wortsinn des witzigen Scherzartikels bringt bestimmt das beschenkte Geburtstagskind zum Lachen.
Darüber hinaus passt diese Geschenkidee auch zum Jubiläum und zur Pensionierung. Dank dem Kordelzug zum Zuschnüren lassen sich kleinformatige Geschenke im Beutel unterbringen.
Scherzartikel ‚Alles Gute alter Sack‘ kreativ befüllen
Beim Scherzartikel ‚Alles Gute alter Sack‘ handelt es sich um einen Beutel aus unbehandelter Jute, inklusive einem aufgedruckten Gesicht, welches fröhlich grinst.
Der naturfarbene Geschenkbeutel bietet dank seiner Abmessungen von 24,6 x 15,4 x 1,4 cm ausreichend Platz als Verpackung für weitere Geschenkartikel. Nachdem sich die beschenkte Person vom ersten Lachanfall erholt hat, wird es Zeit, den Jutebeutel zu öffnen und die Füllung zu bestaunen.
Abhängig von den persönlichen Vorlieben lässt sich der Inhalt ganz individuell zusammenstellen. Stets willkommen sind kleine Delikatessen wie Gourmet-Soßen, kleine Likörflaschen, Oliven, Patés, Pralinen und Schokolade. Wenn es ein Geldgeschenk werden soll, lässt sich der Beutel mit vielen kleinen Münzen vollmachen. In diesem Fall folgt garantiert die nächste Lachattacke.
Des Weiteren bietet der Beutel auch Platz für kleine Bücher, Gutscheine, Pflegeartikel, edle Füller und Kugelschreiber.
Selbstverständlich lässt sich der spaßige Jutebeutel auch mit weiteren Scherzartikeln befüllen, um den Gesamteindruck noch amüsanter zu gestalten. Je humorvoller und einfallsreicher die Zusammenstellung, desto mehr Lacher erntet diese originelle Geschenkidee.
Geschenkbeutel mit Jahreszahl
Als Alternative gibt es noch den Geschenkbeutel mit einer Jahreszahl im Angebot, wenn es sich um einen runden Geburtstag handelt.
Diese Variante ist lieferbar mit unterschiedlichen Jahreszahlen, dazu gehören: 30, 40, 50, 60 und 70 Jahre.
- Ausführung: Kordelzug zum Zuschnüren
- Besonderheiten: 100% biologisch abbaubar, umweltfreundlich, für eine saubere und gesündere Umwelt.
- Größe: ca.25cm x ca.30cm
- Material: 100% Jute
- sonstiges: lieferbar mit Jahreszahl 30, 40, 60, 70 und ohne Jahreszahl
Darüber hinaus ist auch eine Option komplett ohne Jahreszahl möglich, dann steht nur ‚Willkommen im Club der alten Säcke‘ auf dem Jutebeutel. Da der Beutel mit 25 x 30 cm etwas größere Ausmaße hat, eignet er sich sehr gut als Geschenkverpackung für Weine und Spirituosen.
Der Sack eignet sich hervorragend für kreative Menschen, welche gerne außergewöhnliche oder selbst gebastelte Objekte verschenken. Dank der aufgedruckten Jahreszahl erhält der Geschenkbeutel eine persönliche Note.
Geschenkbeutel aus Jute als Scherzartikel verschenken
Im Zeitalter der wachsenden Müllberge und dem allseits präsenten Plastikmüll sind natürliche Materialien stark im Trend. Die Jute für den Scherzartikel ‚Alles Gute alter Sack‘ ist unbehandelt und zu 100% biologisch abbaubar, ein wichtiger Schritt für eine saubere Umwelt. Normalerweise fliegen gebrauchte Geschenkverpackungen nach dem Benutzen direkt in den Müll.
Dagegen lässt sich der umweltfreundliche Jutesack erneut verwenden und bei Bedarf sogar von Hand waschen. Auf diese Weise wird nicht nur die Umwelt langfristig geschont, sondern auch das Portemonnaie.
Das Naturmaterial hat eine leicht raue Oberfläche, sodass beim Geschenkbeutel mit Jahreszahl der Druck und seine Farbe besser haften bleiben. Dagegen ist das grinsende Gesicht beim Scherzartikel ‚Alles Gute alter Sack‘ auf das Material aufgestickt und dadurch lange haltbar.
Da in dem Jutebeutel ein Band als Kordel eingearbeitet ist, lässt er sich ganz einfach verschließen. Auf diese Weise bleibt der Sack fest geschlossen und geht nicht ungewollt auf, sodass die beschenkte Person neugierig auf den weiteren Inhalt wird.